
- Kognition
- Kinder- und Jugendliche
- Persönlichkeit und Bindung
- Ergotherapeut:innen
- ADHS/Autismus
Hogrefe Academy – Wissen nutzbar machen
Die Hogrefe Academy hat es sich zu ihrer Aufgabe gemacht, durch Weiterbildungen neuste wissenschaftliche Erkenntnisse einfach und auf moderne Weise zugänglich zu machen. Kompetente, geschulte Referierende vermitteln Ihnen hierfür praktische sowie theoretische Inhalte rund um den Einsatz von psychologischen Testverfahren und Therapiekonzepten im klinischen und therapeutischen Kontext.
Unabhängig davon, ob Sie Einsteiger:in oder Profi sind: Hogrefe hilft Ihnen, Ihren Horizont zu erweitern! Erhalten Sie durch unser vielfältiges Weiterbildungsprogramm einen Überblick über neue Möglichkeiten zur Gestaltung der Therapie und Behandlung von Patient:innen. Lassen Sie sich von Expert:innen in der korrekten Durchführung und Auswertung unserer Testverfahren und Therapieprogramme schulen und beraten.
Zusätzlich bietet die Hogrefe Academy Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen die Möglichkeit nach erfolgreicher Absolvierung der jeweiligen akkreditierten Schulung entsprechend Fortbildungspunkte
zu erhalten.
Die Hogrefe Academy ist Teil der Hogrefe Verlagsgruppe. Hogrefe ist der führende Anbieter von wissenschaftlichen Testverfahren für Diagnostik, Forschung sowie von berufsbezogenen Assessments. Unsere Produkte werden in Kliniken und Praxen, Schulen und Universitäten sowie in der Personalverwaltung eingesetzt. Pflege, Gesundheitswesen und Medizin ergänzen dieses Kernprogramm, das Fachleuten die entscheidenden Informationen liefern soll, die sie benötigen, um bei Patient:innen, Kund:innen oder Mitarbeiter:innen erfolgreich zu sein.
Die folgenden Veranstaltungen finden über unseren Kooperationspartner Hogrefe Academy statt.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie das Weiterleiten Ihrer Daten an Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG.
Ein Sachbearbeiter*in wird sich schnellst möglich zwecks Informationsaustausch mit Ihnen in Verbindung setzen.
Veranstaltungen des Anbieters
-
Funktionelle Ausscheidungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen und deren Behandlungsmethoden
Dr. phD Justine Hussong und PD Dr. Monika Equit296,31 € -
Beratung und Behandlung bei Störungen des Sozialverhaltens
Dr. Stefanie Cremer296,31 € -
296,31 €
-
117,81 €
-
Kategorien: Kinder- und Jugendliche, Ergotherapeut:innen
Inklusive Diagnostik: Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeiten (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen)
Dr. Kristin Wenzel260,61 € -
Einführung in die Psychopathologie
Prof. Dr. med. Achim Haug und Dr. med. Thomas Dietzfelbinger236,81 € -
Kategorien: Sucht/Substanzkonsum
Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken
Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Albert Lenz272,51 € -
Schematherapie Teil 2: Ein Auszug der Anwendungsmöglichkeiten der emotionsfokusierten Techniken Stuhlarbeit im schematherapeutischen Kontext. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung mit beispielhaften Videomaterial.
Nadine Offermann26,18 € -
Resilienzförderung - die psychische Widerstandskraft fördern
Dr. Raphael Krämer117,81 € -
Embodied Communication – Kommunikation beginnt im Körper, nicht im Kopf
Dipl.-Kfr. Anne Hewelt70,21 € -
Kategorien: Sexualität/Gender
Transgender und non-binäre Menschen in der Psychotherapie – Einführung
Dipl. Psych. Marcus Rautenberg26,18 € -
Animal Fun (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen)
Theresa Streit (Senior Consultant)27,97 € -
52,36 €
-
Kategorien: ADHS/Autismus, Ergotherapeut:innen
Den Alltag meistern mit ADHS (Zielgruppe Ergotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen)
Marie-Theres Klemp141,61 € -
Inklusive Diagnostik: Rechenschwierigkeiten (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen))
Lea Mohl260,61 € -
Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung – 3 (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen)
Theresa Streit (Senior Consultant)260,61 € -
Verbesserung der Impuls- und Emotionsregulation in der Behandlung von Binge Eating und Adipositas
Dr. Hanna Preuss-van Viersen238,00 € -
Der diagnostische Prozess – Modul 1 (Testpsychologischen Grundlagen) (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen)
Inka Napiwotzki und Martin Aßmann70,21 € -
Kennwerte – Modul 2 (Testpsychologischen Grundlagen) (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen)
Martin Aßmann und Inka Napiwotzki70,21 € -
Psychologische Testverfahren – Modul 3 (Testpsychologischen Grundlagen) (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen)
Martin Aßmann und Inka Napiwotzki70,21 € -
Gütekriterien – Modul 4 (Testpsychologischen Grundlagen) (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen)
Martin Aßmann und Inka Napiwotzki70,21 € -
Kategorien: Ergotherapeut:innen
Inklusive Diagnostik: Soziale und emotionale Kompetenzen (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen)
Lea Mohl260,61 € -
Kategorien: Persönlichkeit und Bindung, Sucht/Substanzkonsum
Einführung in die DBT-S (Dialektisch Behaviorale Therapie Sucht)
Dipl.-Psych. Julia Förster und Dipl.-Psych. Petra Zimmermann52,36 € -
Kategorien: Persönlichkeit und Bindung, Sucht/Substanzkonsum
DBT-S spezifische Fertigkeiten (Dialektisch Behaviorale Therapie Sucht)
Dipl.-Psych. Julia Förster und Dipl.-Psych. Petra Zimmermann52,36 € -
Kategorien: Kinder- und Jugendliche, Kognition
Fälle aus der Praxis: Intelligenzminderung
Dr. phD Justine Hussong52,36 € -
Kategorien: Kinder- und Jugendliche, Kognition
Fälle aus der Praxis: Lernstörungen
Dr. phD Justine Hussong52,36 € -
Kategorien: Sexualität/Gender
Transgender und non-binäre Menschen in der Psychotherapie – Fallbeispiel
Dipl. Psych. Marcus Rautenberg52,36 € -
Schematherapie Teil 1: Das Modusmodell Kompakt - Für die praktische Anwendung im Praxisalltag
Nadine Offermann26,18 € -
ACT - Webinarreihe in die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (Termin 3)
Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein52,36 € -
ACT - Webinarreihe in die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (Termin 1)
Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein52,36 € -
ACT - Webinarreihe in die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (Termin 2)
Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein52,36 € -
Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe - Kennenlernen
Dipl.-Psych. Hans Gunia und Dipl.-Psych. Simone Saurgnani52,36 € -
Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe - Kommunikation
Dipl.-Psych. Hans Gunia und Dipl.-Psych. Simone Saurgnani52,36 € -
Medizin- organische Faktoren in der Kinder- und Jugendpsychotherapie
Dr. Michael Lingen296,31 € -
Effektives Arbeiten mit den 100 Karten für das Coaching mit Ressourcenaktivierung
Dr. Miriam Deubner-Böhme und Dr. Uta Deppe-Schmitz141,61 € -
Kategorien: Kinder- und Jugendliche, Ergotherapeut:innen
Förderprogramme im Bereich Lesen/Rechtschreibung (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen)
Martin Aßmann70,21 € -
Kategorien: Kinder- und Jugendliche, Kognition
Fälle aus der Praxis: FASD (Fetale Alkoholspektrum-Störungen)
Dr. phD Justine Hussong52,36 € -
Kategorien: Resilienz/Ressourcenaktivierung
Selbstfürsorge für Psychotherapeut*innen mit Ressourcenaktivierung
Dr. Miriam Deubner-Böhme und Dr. Uta Deppe-Schmitz52,36 € -
52,36 €
-
Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe - Kennenlernen
26.02.2025, 18:00 - 20:00 Dipl.-Psych. Hans Gunia und Dipl.-Psych. Simone Saurgnani52,36 € -
Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen
25.03.2025, 09:00 - 16:30 Prof. Dr. Elisa Pfeiffer296,31 € -
ACT - Webinarreihe in die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (Termin 2)
26.03.2025, 17:30 - 19:00 Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein52,36 € -
SCID-5-AMPD - Block I
31.03.2025, 08:30 - 12:30 Dr. Katrin Bruchmüller (Dipl.-Psych.)339,15 € -
SCID-5-AMPD - Block I und Block II
31.03.2025, 08:30 - 16:00 Dr. Katrin Bruchmüller (Dipl.-Psych.)470,05 € -
ACT - Webinarreihe in die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (Termin 3)
07.05.2025, 17:30 - 19:00 Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein52,36 € -
Kategorien: Persönlichkeit und Bindung
Bindungsstörungen
26.05.2025, 09:00 - 16:00 PD Dr. rer. nat. Margarete Bolten296,31 € -
Kategorien: ADHS/Autismus
ICF im Kontext von Autismus und ADHS
17.09.2025, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Sven Bölte117,81 € -
Klinischen Hypnose / Hypnotherapie nach Milton Erickson
14.11.2025, 16:00 - 22:45 Dr. Francesca Scarpinato-Hirt593,81 €