Weiterbildung Schematherapie
Unsere Weiterbildungen in Schematherapie vermitteln praxisnahe Fallbeispiele und fördern sowohl fundiertes Hintergrundwissen als auch konkrete therapeutische Handlungskompetenzen. Die Online-Kurse richten sich an praktizierende und angehende Therapeut:innen sowie Berufseinsteiger:innen, die schematherapeutische Konzepte flexibel und direkt im Praxisalltag anwenden möchten.
Weiterbildung Schematherapie
Unsere Weiterbildungen in Schematherapie vermitteln praxisnahe Fallbeispiele und fördern sowohl fundiertes Hintergrundwissen als auch konkrete therapeutische Handlungskompetenzen. Die Online-Kurse richten sich an praktizierende und angehende Therapeut:innen sowie Berufseinsteiger:innen, die schematherapeutische Konzepte flexibel und direkt im Praxisalltag anwenden möchten.
Unsere Veranstaltungen des Fachbereichs Schematherapie
-
inkl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien:
Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden … nein, geblieben? Schematherapie mit Paaren – den Moduszyklus erkennen und unterbrechen
26.08.2025, 17:00 - 20:15 Dr. Denise Ginzburg-Marku120,00 € -
inkl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien:
ADHS und Persönlichkeitsstörungen im Erwachsenenalter: Differenzialdiagnostik, Komorbidität und Implikationen für die psychotherapeutische Praxis
15.10.2025, 17:00 - 19:30 Prof. Dr. Christian Mette110,00 € -
Kategorien:
Schematherapie Teil 2: Ein Auszug der Anwendungsmöglichkeiten der emotionsfokusierten Techniken Stuhlarbeit im schematherapeutischen Kontext. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung mit beispielhaften Videomaterial.
Nadine Offermann26,18 € -
Kategorien:
Schematherapie Teil 1: Das Modusmodell Kompakt - Für die praktische Anwendung im Praxisalltag
Nadine Offermann26,18 €
Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Psychotherapie mit Udana
Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Psychotherapie mit Udana. Unsere Online-Kurse und Video-on-Demand-Formate bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, sich gezielt in verschiedenen therapeutischen Methoden weiterzubilden, sondern auch praxisnahe Einblicke, Training und Tools für Ihre tägliche Arbeit als Psychotherapeut zu gewinnen.
Udana legt großen Wert auf Qualität und Relevanz in der Vermittlung von Wissen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Ausbildung erhalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr therapeutisches Repertoire zu erweitern, aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapie zu verfolgen und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Weiterbildung Schematherapie: Inhalte, Methoden und spannende Praxisbeispiele bei Udana
Wie wird Schematherapie in der Psychotherapie angewendet?
In der psychotherapeutischen Praxis kommt Schematherapie besonders bei Persönlichkeitsstörungen, chronischen psychischen Erkrankungen und tief verwurzelten Beziehungskonflikten zum Einsatz. Therapeut:innen arbeiten mit inneren Modi, z. B. dem verletzlichen Kind oder dem inneren Kritiker, und nutzen Techniken wie Imagery Rescripting oder Stuhldialoge, um emotionale Heilung zu ermöglichen. Ziel ist es, einen gesunden Erwachsenenmodus zu stärken.
Psychotherapie-Weiterbildungsinhalte im Bereich Schematherapie
Unsere Weiterbildungen in Schematherapie vermitteln praxisnahe Inhalte rund um Modusdiagnostik, Interventionstechniken, Imaginationsarbeit und limited reparenting. Die Kurse richten sich an alle, die ihr therapeutisches Repertoire erweitern und Schemaarbeit in der Praxis gezielt einsetzen möchten – ob in Einzel-, Gruppen- oder Paartherapie.
Fortbildungspunkte sammeln mit unseren Fortbildungen für Psychotherapeut:innen
Alle unsere Fortbildungen zur Schematherapie sind zertifiziert und ermöglichen das Sammeln von CME-Punkten. So können Sie sich nicht nur fachlich weiterentwickeln, sondern auch gezielt Ihren Fortbildungspflichten nachkommen – flexibel per Webinar oder Video-on-Demand.
Nutzen für die Teilnehmer:innen an einer Weiterbildung in Schematherapie
Teilnehmer:innen profitieren von fundiertem Fachwissen, erprobten Techniken und praxisnahen Fallbeispielen. Die Weiterbildungen fördern Sicherheit im Umgang mit komplexen Patient:innen, stärken die therapeutische Haltung und erweitern das Repertoire für nachhaltige Veränderungsprozesse – sowohl auf emotionaler als auch auf methodischer Ebene.
Was ist Schematherapie?
Die Schematherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das darauf abzielt, früh entstandene und belastende Denkmuster – sogenannte Schemata – zu erkennen und zu verändern. Diese Schemata prägen unser Verhalten, insbesondere in belastenden oder wiederkehrenden Beziehungssituationen. Mithilfe emotionsfokussierter Techniken, Modusarbeit und Imaginationen können alte Muster durch neue, gesunde Strategien ersetzt werden.