Zum Inhalt
Sprache wählen

Fachwissen, das weiterbringt – unser Blog für Psychotherapeut:innen

  • Aktuelle Themen aus Forschung & Praxis
  • Fachlich fundiert, kompakt & verständlich aufbereitet
  • Mit direktem Bezug zu passenden Fortbildungen auf Udana
  • Neuester Stand der Wissenschaft
  • Psychosomatik – wenn Körper und Seele miteinander sprechen

    Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden: Seelische Belastungen wie Stress, Konflikte oder Trauer können körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken. Die Psychosomatik betrachtet diese Wechselwirkungen ganzheitlich und kommt dann zum Ein...

    19.08.2025
  • Schematherapie: Wenn alte Muster krank machen und wie Veränderung gelingt

    Viele psychische Störungen wurzeln in frühkindlichen Beziehungserfahrungen und zeigen sich später in wiederkehrenden, oft belastenden Mustern. Die Schematherapie hilft dabei, solche Muster, sogenannte Schemata, zu erkennen, zu verstehen und langfrist...

    11.08.2025
  • ADHS und Autismus verstehen, in der Therapie begleiten und wirksam behandeln

    ADHS & Autismus erkennen, verstehen & begleiten – für mehr Sicherheit, Struktur und Empathie in der psychotherapeutischen Praxis.

    07.08.2025
  • Depression behandeln: Zwischen Denkfallen, digitalen Wegen und therapeutischer Haltung

    Depression gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und zeigt sich in vielen verschiedenen Formen und Ausprägungen. Sie kann sich leise in den Alltag schleichen oder schlagartig das gesamte Leben erschüttern. Für Psychotherapeut:innen bedeut...

    05.08.2025