Weiterbildung Angst- und Zwangsstörungen
Unsere Weiterbildungen in Angst- und Zwangsstörungen bieten praxisnahe Fälle und fördern sowohl theoretisches Wissen als auch praxisorientierte Fertigkeiten. Die Online-Kurse richten sich an praktizierende und angehende Therapeut:innen sowie Berufseinsteiger:Innen, die aktuelle Inhalte flexibel in der Praxis nutzen möchten.
Weiterbildung Angst- und Zwangsstörungen
Unsere Weiterbildungen in Angst- und Zwangsstörungen bieten praxisnahe Fälle und fördern sowohl theoretisches Wissen als auch praxisorientierte Fertigkeiten. Die Online-Kurse richten sich an praktizierende und angehende Therapeut:innen sowie Berufseinsteiger:Innen, die aktuelle Inhalte flexibel in der Praxis nutzen möchten.
Unsere Veranstaltungen des Fachbereichs Angst- und Zwangsstörungen
-
incl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien: Angst- und Zwangsstörungen
Exposition: Störungsübergreifende Konzepte zur Behandlung von Angststörungen - Vortrag
29.04.2025, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Peter Neudeck75,00 € -
incl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien: Angst- und Zwangsstörungen
Exposition: Störungsübergreifende Konzepte zur Behandlung von Angststörungen - Kurs Psychoedukation
21.05.2025, 17:00 - 21:00 Prof. Dr. Peter Neudeck175,00 € -
incl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien: Angst- und Zwangsstörungen
Exposition: Störungsübergreifende Konzepte zur Behandlung von Angststörungen - Kurs Umsetzung
18.06.2025, 16:00 - 21:15 Prof. Dr. Peter Neudeck245,00 €
Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Psychotherapie mit Udana
Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Psychotherapie mit Udana. Unsere Online-Kurse und Video-on-Demand-Formate bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, sich gezielt in verschiedenen therapeutischen Methoden weiterzubilden, sondern auch praxisnahe Einblicke, Training und Tools für Ihre tägliche Arbeit als Psychotherapeut zu gewinnen.
Udana legt großen Wert auf Qualität und Relevanz in der Vermittlung von Wissen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Ausbildung erhalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr therapeutisches Repertoire zu erweitern, aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapie zu verfolgen und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.