Online-Konferenz für PsychotherapeutInnen:
Corona und die Folgen für unsere Psyche
vom 02. Mai bis 31. Juli 2022
Mit den renommiertesten ExpertInnen aus Forschung und Praxis zum Thema Covid 19
Mit dabei: Prof. Dr. Jürgen, Margraf, PD Dr. Tobias Teismann, Prof. Dr. Silvia Schneider, Dr. Luise Reddemann, Prof. Dr. Ulrich Stangier uvm.
Über 50 Veranstaltungen - einzeln buchbar oder als Bundles
Inklusive Fortbildungspunkte und Diskussionen
Absolute Neuheit: Themenspezifische kostenlose Online-Intervisionsgruppen
Komplett Paket LIVE
Zugang zu allen Live Veranstaltungen der udana-Konferenz 2022
Mehr als 120 Fortbildungspunkte
Teilnahme an allen themenspezifischen Intervisionsgruppen inklusive
290 €
Mehr dazuKomplett Paket PREMIUM
Zugang zu allen Live Veranstaltungen der udana-Konferenz 2022
Mehr als 120 Fortbildungspunkte
Teilnahme an allen themenspezifischen Intervisionsgruppen inklusive
Alle udana-Veranstaltungen als Video-Inhalte (Video On Demand) jederzeit abrufbar
Erwerb von Fortbildungspunkten durch Interaktive Online Fortbildungen
390 €
Mehr dazuAbonnieren Sie unseren Newsletter
Einzigartiges Konferenzkonzept
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Kongresskonzept. Über drei Monate hinweg präsentieren wir Ihnen die neusten Erkenntnisse aus den Bereichen Psyche im Zusammenhang mit Corona und Krisen. Suchen Sie sich einzelne Veranstaltungen aus unserem Programm heraus, die Sie bequem von Ihrer Praxis oder von zu Hause verfolgen können. Oder buchen Sie unsere spannenden und kostengünstigen Online-Bundles, die wir für Sie thematisch zusammengestellt haben. Das Beste: Mit jeder Veranstaltung sammeln sie Fortbildungspunkte. Und nehmen Sie an unseren monatlichen Online-Intervisionsgruppen zu den einzelnen Covid-Themen teil.
Alle Veranstaltungen und Dozenten auf einen Blick:
zum CurriculumSuchen und erkunden Sie unser Angebot

{{ dayjs(item.date).format('DD.MM.YYYY') }}
{{ item.title }}
Dozent: {{ item.lecturer }}
Datum: {{ dayjs(item.date).format('DD.MM.YYYY') }}
Zeit: {{ dayjs(item.date).format('HH:mm') }}
Fortbildungspunkte: {{ item.education_credits }}
Preis: Kostenlos
Preis: {{ item.price_in_euro }}€

{{ item.title }}
{{ item.description }}
{{ seminar.title }} - {{ dayjs(seminar.date).format('DD.MM.YYYY') }}
Fortbildungspunkte: {{ item.accum_fortbildungspunkte }}
Normalpreis für alle Seminare insgesamt: {{ item.accum_seminar_price }}€
Bündelpreis: {{ item.price_in_euro }}€
Bündelpreis:: Kostenlos
Diese Veranstaltung werden Sie in Kürze bei uns buchen können:
Dr. Andre Wannemüller
Die COVID-19 Pandemie und mögliche Auswirkungen auf Angststörungen
Dr. Franziska van Hall
Resilienz und Optimismus in Krisenzeiten
Prof. Dr. Hanna Christiansen
ADHS bei Kindern und Jugendlichen während Corona und Auswirkungen auf Familien
Prof. Dr. Renos Papadopoulos
Unfreiwillige Vertreibung (Zwangsmigration), Trauma und Flüchtlinge
Dr. Hemal Patel
Meditation and Covid: the neuro-and biochemical processes which faciliate immune responses
Prof. Dr. Rita Rosner
Anhaltende Trauerstörung
Besuchen Sie regelmäßig unseren aktualisierenden Terminplan und erfahren Sie mehr über neue Konferenz-Veranstaltungen. Oder melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Exklusive Online-Intervisionen zu unseren Kongress-Themen
Wir bieten allen TeilnehmerInnen exklusiv die Möglichkeit an monatlich stattfindenden Intervisionsgruppen zu den einzelnen Themen der Konferenzreihe teilzunehmen.
Hier können sie sich mit KollegInnen deutschlandweit über die speziellen Themen austauschen, eigene Fälle vorstellen und die neusten Entwicklungen diskutieren und erhalten Sie gleichzeitig weitere Fortbildungspunkte. Die technische Plattform wird von uns gestellt. Wir freuen uns auf den regen Austausch.
Post- und Long-Covid Syndrom
Pandemiebedingte Zunahme von Angst- und Zwangsstörungen
ADHS, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten bei Kindern- und Jugendlichen in der Corona Pandemie
Depressionen, Suizidales Erleben und Selbstverletzendes Verhalten zu Zeiten der Pandemie
Restriktion, Kontrollverlust – Essstörungen in der Pandemie
Eltern, Familie und Partnerschaft – Eine Herausforderung in der Pandemie
Schizophrene Störungen und Corona
Patientenansturm, Absagen von Terminen, Videosprechstunden – Praxisorganisation in der Pandemie
Suchen Sie sich Ihre gewünschte Intervisionsgruppe aus, indem Sie sich vorher bei uns registrieren.
LIVE
Unsere Online-Veranstaltungen sind live. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu Ihrem gewünschten Thema zu stellen und integrieren Sie die neuen Erkenntnisse für Ihre Therapien und Manuale. Oder diskutieren Sie mit allen Teilnehmenden im Anschluss an den Kongress in den extra dafür eingerichteten Online-Intervisionsgruppen. Bleiben Sie dadurch thematisch immer am Ball und profitieren Sie von den Erfahrungen und Meinungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen.

Wie Sie LIVE teilnehmen können:

Schritt 1:
Registrieren Sie sich auf unserer Website und erstellen Sie Ihr Profil, das Sie für alle zukünftigen Veranstaltungen auf unserer Plattform verwenden können ODER buchen Sie nur eine bestimmte Veranstaltung und registrieren sich im Rahmen des Buchungsprozesses ohne Profil.

Schritt 2:
Achten Sie auf das Datum und die Uhrzeit der von Ihnen gebuchten Veranstaltung. Unsere Veranstaltungen werden in Echtzeit abgehalten und werden nicht aufgezeichnet. Aber selbstverständlich erinnern wir Sie gerne via E-Mail an Ihren Termin. Sie können über Ihr Profil an der Veranstaltung teilnehmen.

Schritt 3:
Erhalten Sie nach Abschluss der Veranstaltung Ihr Zertifikat und sammeln Sie auf unserer Plattform Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer NRW. Alles ganz automatisch und jederzeit digital verfügbar.

Was Sie in diesem LIVE Seminar erwartet:
Während Ihrer Veranstaltungen stehen Ihnen folgende Funktionen (sofern Sie vom Referenten/Dozenten unterstützt werden) zur Verfügung:

Chat

Bildschirmfreigabe

Inhaltsbibliothek

Dokumentenaustausch

Wahlen

Verschiedene Ansichtsmodi

Handheben

Mehrbenutzer-Whiteboard

Warteraum

Breakout-Räume

Umfragen

Zahlreiche Layouts

Healthy Projects GmbH
Parkstraße 10
50968 Köln
support@healthyprojects.de
www.udana.de