Kategorien:
Förderprogramme im Bereich Lesen/Rechtschreibung (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen)
Zusammenfassung
In dieser Aufzeichnung werden zunächst theoretische Konzepte und wissenschaftliche Hintergründe einer
Lese- und/oder Rechtschreibstörung dargestellt. Weiterhin erhalten Sie eine Übersicht zum Anwendungsbereich,
der Durchführung, der Zielgruppe und der Wirksamkeit zu folgenden Förderprogrammen:
• Das Marburger Rechtschreibtraining: Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Kinder
• Lautarium: Ein computerbasiertes Trainingsprogramm für Grundschulkinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
• das Lobo-Programm: Elternbasierte Sprachförderung im Vorschulalter
• MORPHEUS: Morphemgestütztes Grundwortschatz-Segmentierungstraining
• Lesen mit Willy Wortbär: Ein silbenbasiertes Training zur Förderung der Worterkennung beim Lesen
• Lesetricks von Professor Neugier: Förderung des Leseverständnisses durch die Vermittlung von Verstehensstrategien
Über den/die Referent:in
Martin Aßmann
• Studium der Psychologie an der Universität Erfurt
• von 2014 bis 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogische Psychologie,
Leibniz Universität Hannover
• Schwerpunkt seiner universitären Tätigkeit: Forschung in den Bereichen Schreibkompetenz und
Hochschuldidaktik; Lehrkraft in den Studiengängen des gymn. Lehramts, Sonderpädagogik und
Bildungswissenschaften
• seit 2019 Experte im Hogrefe Verlag für Testverfahren im Bereich Intelligenz, Entwicklung und
Schulleistungstests
• seit 2023 Product Manager für Testverfahren im Research & Development der Hogrefe Verlagsgruppe
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
Martin Aßmann und Inka Napiwotzki -
KostenlosKategorien:
Das pralle Leben - Systemisches Arbeiten im Mehrpersonensetting!
Dr. phil. Kerstin Klappstein -
inkl. Abo "Die Psychotherapie"Kategorien:
Wenn der Esstisch zum Kampfplatz wird: Multiprofessionelle Behandlung von frühkindlichen Fütter- und Essstörungen im ambulanten und stationären Rahmen
27.11.2025, 17:00 - 19:30 PD Dr. Margarete Bolten