
Zusammenfassung
Resilienz ist in aller Munde – doch was genau ist diese psychische Widerstandskraft? Woraus
erwächst sie? Wie resilient bin ich? Und wie kann ich meine Resilienz erhalten und fördern?
Diese und andere Fragen werden im Verlauf des interaktiven Workshops geklärt. Neben der
Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse steht vor allem das Kennenlernen und Erproben konkreter Ansätze zur individuellen Resilienzförderung im Fokus.
Inhalte im Überblick:
• psychische Widerstandskraft - Definition und wissenschaftliche Erkenntnisse
• Ursprung und Entwicklung von Resilienz
• die eigene Resilienz erkennen
• Erhaltung und Förderung von Resilienz
• Kennenlernen und Erproben konkreter Ansätze zur individuellen Resilienz
Über den/die Referent:in
Dr. Raphael Krämer
Dr. Raphael Krämer ist für Krämer Coaching als Supervisor, Coach und Berater im Sozial- und Gesundheitswesen tätig
• Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
• M.A. Supervision, Organisationsberatung und Coaching
• Supervisor, Dozent und Selbsterfahrungsleiter für verschiedene Ausbildungsinstitute
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe - Kennenlernen
26.02.2025, 18:00 - 20:00 Dipl.-Psych. Hans Gunia und Dipl.-Psych. Simone Saurgnani52,36 € -
Kinder psychisch kranker Eltern
24.05.2025, 13:30 - 16:30 Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian Bredt49,00 € -
Kostenlos
Kategorien: Sucht/Substanzkonsum
Tabakentwöhnung in der Arztpraxis – einfach, schnell und effektiv
26.11.2025, 18:30 - 20:00 Dr. med. Alexander RuppKostenlos