Kategorien:
Burnoutprophylaxe für Psychotherapeut:innen
Zusammenfassung
Der Beruf des Psychotherapeuten wird immer anspruchsvoller. Die
Patienten werden fordernder, die Ansprüche des Gesundheitssystems
werden immer größer, die Verantwortung steigt immer mehr. Das erfordert
nicht nur eine gesunde professionelle therapeutische Haltung, sondern
auch eine gesunde und stabile Psyche. Vor allem im Bereich der
Psychoonkologie ist eine professionelle Distanz zum Patienten sehr wichtig
und eine gute Burnoutprophylaxe unerlässlich.
Inhalte der Fortbildung:
- Was ist Burnout?
- Bin ich „ausgebrannt“?
- Was kann ich konkret tun?
Weitere Informationen
Zusätzlich erhalten Sie bei der Buchung dieser Veranstaltung einen 3 monatigen kostenfreien Zugang zum psychotherapeutischen Angebot von Springer Medizin.
Was bedeutes das für Sie?
- Online-Zugriff auf alle Ausgaben der Zeitschrift „Die Psychotherapie“
- Zertifizierte Online-Weiterbildung zum CE-Punkte sammeln
- e.Medpedia – die digitale Enzyklopädie mit vier psychotherapeutischen und 30 medizinischen Werken, auch als App
Weitere Informationen finden Sie hier.
Über den/die Referent:in
PP Jasmin Roger
Jasmin Roger ist Psychologin M. Sc., Psychologische Psychotherapeutin (VT), Psychoonkologin (DKG anerkannt), Spezielle Psychotraumatologin (DeGPT anerkannt), EMDR-Therapeutin, Supervisorin, Dozentin und Selbsterfahrungsleiterin. Sie arbeitet in eigener Praxis in SchleswigHolstein.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
inkl. Abo "Die Psychotherapie"17.12.2025, 17:00 - 18:30 PP Jasmin Roger
-
Kategorien:
Funktionelle Ausscheidungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen und deren Behandlungsmethoden
Dr. phD Justine Hussong und PD Dr. Monika Equit -
Kostenlos
Kategorien:
Einführung in die Psychotherapie von und bei Schmerz
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Paul Nilges