Kategorien: Public Health, Psychosomatik
Gesprächsführung, therapeutische Beziehung und therapeutische Grundhaltung in der Psychoonkologie
Zusammenfassung
Die psychoonkologische Versorgung kann in unterschiedlichen Settings
und zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Behandlungsverlauf stattfinden.
Das erfordert eine hohe Flexibilität für Behandler in Bezug auf die
Gesprächsführung und für Gestaltung der therapeutischen Beziehung.
Inhalte der Fortbildung:
- Stationäre Versorgung (z. B. Akutkrankenhaus)
- Ambulante Versorgung (z. B. ambulante Psychotherapie)
Weitere Informationen
Zusätzlich erhalten Sie bei der Buchung dieser Veranstaltung einen 3 monatigen kostenfreien Zugang zum psychotherapeutischen Angebot von Springer Medizin.
Was bedeutes das für Sie?
- Online-Zugriff auf alle Ausgaben der Zeitschrift „Die Psychotherapie“
- Zertifizierte Online-Weiterbildung zum CE-Punkte sammeln
- e.Medpedia – die digitale Enzyklopädie mit vier psychotherapeutischen und 30 medizinischen Werken, auch als App
Weitere Informationen finden Sie hier.
Über den/die Referent:in
PP Jasmin Roger
Jasmin Roger ist Psychologin M. Sc., Psychologische Psychotherapeutin (VT), Psychoonkologin (DKG anerkannt), Spezielle Psychotraumatologin (DeGPT anerkannt), EMDR-Therapeutin, Supervisorin, Dozentin und Selbsterfahrungsleiterin. Sie arbeitet in eigener Praxis in SchleswigHolstein.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
incl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien: Public Health, Psychosomatik
Burnoutprophylaxe für Psychotherapeut:innen
10.09.2025, 17:00 - 18:30 PP Jasmin Roger75,00 € -
incl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien: Public Health, Psychosomatik
Einführung in die Psychoonkologie
16.04.2025, 10:00 - 15:15 PP Jasmin Roger245,00 € -
296,31 €