Zurück zur Übersicht
Dipl.-Psych. Julia Förster
Dipl.-Psych. Petra Zimmermann
Aufzeichnung 2 Punkte

Kategorien: Persönlichkeit und Bindung, Sucht/Substanzkonsum

Einführung in die DBT-S (Dialektisch Behaviorale Therapie Sucht)

Zusammenfassung

Ziel des Webinars ist, das Vorgehen in der DBT-Sucht zur Behandlung von Personen mit einer
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und komorbider substanzbezogener Störung in Form einer
Abhängigkeitserkrankung oder schädlichem Gebrauch praxisnah kennenzulernen.
Im ersten Teil des zweiteiligen Webinars DBT-Sucht, werden die grundlegenden methodischen Prinzipien
dargestellt.
Neben der Priorisierung von Behandlungsfoki, werden spezifische Strategien und der Umgang mit Konsumvorfällen
thematisiert.
Wie lässt sich, bei hoher kurzfristiger Attraktivität von Suchtmitteln, die Bindung an die Therapie erhöhen?
Dazu werden beziehungs- und bindungsorientierte Strategien, sogenannte "Attachmentstrategien"
vermittelt. Die Motivierung zur Abstinenz bei gleichzeitiger Beachtung der, oft eingeschränkten, Ressourcen
der Betroffenen wird durch das Prinzip der „Dialektischen Abstinenz“ ermöglicht. Welche Grundhaltung
ist in der Arbeit mit den Betroffenen hilfreich und notwendig, um ein tragfähiges Commitment für
die Behandlung aufzubauen? Wie werden bei einer Vielzahl dringlicher Anliegen Prioritäten gesetzt?

52,36 €

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren