Zurück zur Übersicht
Prof. Dr. Georg Juckel
Kostenlos
Aufzeichnung

Kategorien: Covid-19

Psychische- und Befindlichkeitsstörungen in der Corona-Pandemie und ihre therapeutischen Ansätze

Zusammenfassung

Die Teilnahmezertifikate können momentan noch nicht direkt nach Beendigung der Lernerfolgskontrolle heruntergeladen werden. Hier kommt es zu Verzögerungen bei der Akkreditierung. Allerdings wird Ihre erfolgreiche Teilnahme gespeichert und die Zertifikate können nach dem Erhalt des Akkreditierungsbescheides heruntergeladen werden.

In dem Vortrag wird die Verbindung zwischen der Corona-Pandemie und psychischen Störungen betrachtet. Dabei spielen zum einen die Verschlimmerung bestehender psychiatrischer Erkrankungen durch die Virus-Infektion eine Rolle. Zum andern erleben viele Patienten die Folgen der Pandemie und Schutzmaßnahmen sehr belastend, so dass ihre Symptomatik stärker wird und die Hospitalisierungen und der Bedarf an therapeutischen Maßnahmen zunimmt. Auch sind die unmittelbaren Ängste vor Ansteckung, aber auch die Angst vor den Mitmenschen mit der Folge der Einsamkeit nicht zu unterschätzen. Es werden eigene Daten aus verschiedenen Untersuchungen gezeigt und Möglichkeiten beschrieben, wie sich der Einzelne, vor allem auch der psychisch Kranke mit der gegenwärtigen Situation umgehen kann.

Kostenlos

Psychische- und Befindlichkeitsstörungen in der Corona-Pandemie und ihre therapeutischen Ansätze

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren