Zurück zur Übersicht
Dr. Katharina Grobholz
Kostenlos
Podcast

Post-COVID-Syndrom – Neuartige Erkrankung oder alter Wein in neuen Fässern?

Zusammenfassung

In diesem Podcast bieten wir Ihnen Einblicke in die jüngsten Erkenntnisse rund um das Post-COVID-Syndrom.

Nach bereits erfolgreich referierter Veranstaltung durch Frau Dr. Katharina Grobholz im Mai 2022, treffen wir nun erneut aufeinander, um uns über die vergangene Zeit auszutauschen und neue Erkenntnisse zu sammeln.

Erfahren Sie, wie turbulent die vergangenen Jahre waren und welche Schlüsse aus dieser Zeit gezogen werden können.

Folgende Fragen werden unter anderem aufgegriffen:
• Was wird unter Long/Post-COVID verstanden?
• Welche Symptome fallen hierunter?
• Welche Diagnosekriterien sind hier entscheidend? Was hat das Post-COVID-Syndrom hiermit zu tun?
• Welche therapeutische Behandlung wird angestrebt?
• Ist es inzwischen möglich Risikofaktoren auszumachen?
• Welche aktuellen Studienlagen zu Patienten mit Langzeiterkankungen gibt es?
• Schützt die Impfung vor Long/Post-COVID?
• Wie sollten Betroffene mit einer Long/Post-COVID Erkrankungen umgehen?
• Inwiefern wirken sich psychische Erkrankungen auf eine COVID Erkrankung aus?
• Inwiefern spielen psychotherapeutische Maßnahmen zur Symptombekämpfung eine Rolle?

Für den vollumfänglichen Hörgenuss und weitere Details buchen Sie nun unsere neuste Podcast-Folge!

Kostenlos
Podcast

Post-COVID-Syndrom – Neuartige Erkrankung oder alter Wein in neuen Fässern?

Dr. Katharina Grobholz

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren