Zurück zur Übersicht
Webinar 8 Punkte

Kategorien: Psychodynamische Psychotherapie

So gelingt das Psychodynamik schreiben- Das Antrags-Seminar von Buchautor Dr. Ingo Jungclaussen- Tag 2: Moderne Konfliktdiagnostik (auch OPD) inkl. Psychogenetischer Konflikttabelle

15.06.2025, 10:00 - 17:00 Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen

Zusammenfassung

Merke: Jede teilnehmende Person erhält zum Seminar ein Exemplar der Psychogenetischen Konflikttabelle in Druckfassung (in der Seminarversion, s. Beschreibungen hier) 

Ausgangssituation

Was ist die Ausgangssituation für das Seminar-Thema der Konflikt-Diagnostik? Vielleicht haben Sie sich folgende Fragen in Ihrem psychotherapeutischen Alltag und der begleitenden Konflikt-Diagnostik schon mal gefragt:

Wie ist eigentlich der OPD-Konflikt genau gemeint?

Stellt der OPD-Konflikt einen “echten” Grundkonflikt dar oder ist dieser nur die sichtbare Spitze des Eisbergs und ist der “wirkliche” Grundkonflikt denn auch der gleiche oder ein anderer?

Welche Rolle spielt in der OPD-Konflikt-Diagnostik die psychogenetische Rekonstruktion, also das theoriegeleitete Rekonstruieren der frühen Kindheit und der darin zu rekonstruierenden Grundkonflikte?

Wie kann ich die lebensgeschichtlich gewachsenen unbewussten Sinnzusammenhänge in der Konfliktverarbeitung am besten erfassen und beschreiben?

Schließen sich traditionelle Formen psychoanalytischer Konfliktdiagnostik z.B. mit Hilfe psychogenetischer Rekonstruktion auf der einen und mit der OPD-Konfliktdiagnostik auf der anderen Seite aus oder kann ich beides miteinander kombinieren? Wenn ja, wie geht das? Welche Chancen ergeben sich hieraus für mein psychodynamisches Verständnis?
Auf diese Fragen gibt Ihnen Tag 2 die entsprechenden Antworten.

 

Lernziele: 

  • Einführung in unterschiedliche Modelle psychoanalytischer Konfliktdiagnostik (gegliedert/strukturiert) 
  • Darstellung des Konfliktverständnis (Konfliktachse) der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-3), als besonderes Beispiel einer beobachtungsgelenkten Konfliktdiagnostik (sichtbare Konfliktmuster)
  • Gegenüberstellung des klassischen psychoanalytischen Konfliktverständnis, das theoriegeleitet den Modellen der psychogenetischen Rekonstruktion folgt, am Beispiel der Psychogenetischen Konflikttabelle (PGK) nach Jungclaussen (2013/2018). Hierzu: Einführung in die 4 Grundkonflikte nach Rudolf (2014, 2017)
  • Als Synthese: Einführung in das Komplementäre Modell psychodynamischer Konfliktdiagnostik (nach Jungclaussen, 2018; Jungclaussen & Hauten, 2018), das beide o.g. Elemente verbindet und berücksichtigt. 

 

Hier erhalten Sie Einblicke in das Komplementäre Modell Psychodynamischer Konfliktdiagnostik im Video vorab: HIER

 

 

Ausführlichere Version des Videos hier

 

 

Ziel-Kompetenzen: 

  • Die Teilnehmer*innen kennen nach Ende des Seminars unterschiedliche Modelle psychoanalytischer Konfliktdiagnostik, können diese den verschiedenen Kategorien zuordnen und kritisch reflektieren. 
  • Die Teilnehmer*innen verstehen die Stärken und Schwächen der beiden Konfliktdiagnostik-Ansätze der OPD und der PGK. 
  • Die Teilnehmer*innen erkennen die Verbindungsmöglichkeiten/Komplementarität beider Ansätze für das klinische Fall-Verständnis. 
  • Die Teilnehmer*innen können nach Ende des Seminars (auch unter Berücksichtigung der Fallkonzeption im Psychotherapieantrag) ein komplementäres Verständnis psychodynamischer Konfliktdiagnostik anwenden und in Übereinstimmung mit den Psychotherapie-Richtlinien formulieren. 
  • Die Teilnehmer*innen können ihr bisheriges Vorwissen in die neue Wissensstruktur integrieren und so ihr klinisches sowie theoretisches Fallverständnis erweitern. 
  • Die Teilnehmer*innen werden in die Psychogenetische Konflikttabelle eingeführt und erkennen die Verbindung zum Psychodynamik-Leitfaden (Seminar Psychodynamik) 
Die Veranstaltung hat bereits begonnen. Ein Kauf ist deshalb nicht mehr möglich.

So gelingt das Psychodynamik schreiben- Das Antrags-Seminar von Buchautor Dr. Ingo Jungclaussen- Tag 2: Moderne Konfliktdiagnostik (auch OPD) inkl. Psychogenetischer Konflikttabelle

Teilnehmen
Dr. Ingo Jungclaussen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Psychodynamik-Seminar (Tag 2 Sonntag Schwerpunkt Konfliktdiagnostik) 10-17 Uhr
Zeit: 15.Juni 2025 10:00 AM (30 Min vorher kann man sich bereits einwählen)

Meeting-ID: 827 2226 6592
Kenncode: 339417

---

Schnelleinwahl mobil
+16468769923,,82722266592#,,,,*339417# Vereinigte Staaten (New York)
+16469313860,,82722266592#,,,,*339417# Vereinigte Staaten

---

Einwahl nach aktuellem Standort
• +1 646 876 9923 Vereinigte Staaten (New York)
• +1 646 931 3860 Vereinigte Staaten
• +1 669 444 9171 Vereinigte Staaten
• +1 669 900 6833 Vereinigte Staaten (San Jose)
• +1 689 278 1000 Vereinigte Staaten
• +1 719 359 4580 Vereinigte Staaten
• +1 253 205 0468 Vereinigte Staaten
• +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten (Tacoma)
• +1 301 715 8592 Vereinigte Staaten (Washington DC)
• +1 305 224 1968 Vereinigte Staaten
• +1 309 205 3325 Vereinigte Staaten
• +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten (Chicago)
• +1 346 248 7799 Vereinigte Staaten (Houston)
• +1 360 209 5623 Vereinigte Staaten
• +1 386 347 5053 Vereinigte Staaten
• +1 408 638 0968 Vereinigte Staaten (San Jose)
• +1 507 473 4847 Vereinigte Staaten
• +1 564 217 2000 Vereinigte Staaten

Meeting-ID: 827 2226 6592
Kenncode: 339417

Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/kcYz3wo9rN


Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren