
- Psychodynamische Psychotherapie
Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen
Über den/die Dozent:in
Ihr innovativer Fortbildungsanbieter und Didaktik-Experte in der Psychodynamischen Psychotherapie
Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen war bis 2024 Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der FHM Köln und ist Gründer von Psy-Dak, dem Fortbildungsinstitut für Psychodynamische Didaktik (www.psy-dak.de).
Zusammen mit der neuen E-Learning-Akademie (www.elearning-tiefenpsychologie.de) bildet er seit fast 20 Jahren Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten in Psychodynamischer Psychotherapie fort. Sein zentraler Arbeits- und Forschungsschwerpunkt liegt in der Didaktik- und Konzeptentwicklung der Psychodynamischen Psychotherapie, auch unter Einsatz moderner Lehr- und Vermittlungsmethoden wie interaktiver Lehrvideos, E-Books, Software, Apps, E-Learning und weiteren digitalen Formaten (www.psy-dak.de/shop).
Zahlreiche von ihm entwickelte Arbeitshilfen zum Störungsmodell Psychodynamik – darunter Heuristiken, Leitfäden, Animationen und vieles mehr – sind neben den Seminaren in sein „Handbuch Psychotherapieantrag“ eingeflossen, das heute als Standardwerk in der Psychotherapieausbildung gilt und als maßgebliche didaktische Referenz in der Lehre der Psychodynamischen Psychotherapie anerkannt ist. Aus der kontinuierlichen Entwicklung, Anwendung und Erforschung neuer didaktischer Vermittlungsformen in der Psychodynamischen Psychotherapie ist die vorliegende Psychodynamik-App entstanden.
Weitere Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen das deutsche Antrags- und Gutachterverfahren, die psychodynamische Konfliktdiagnostik sowie die Entwicklung eines Qualitäts-Monitorings-Instruments für die ambulante Psychotherapie (www.therapiefeedback.de).
Dr. Jungclaussen ist zudem als Autor, in freier Praxis in Düsseldorf sowie als Gastdozent an zahlreichen Ausbildungsinstituten in Deutschland, der Schweiz und Österreich tätig. Eine Übersicht über alle didaktischen Arbeiten von Dr. Jungclaussen der letzten knapp 20 Jahre finden Sie unter www.psy-dak.de/didaktik
Veranstaltung des/der Dozent:in
-
Kategorien: Psychodynamische Psychotherapie
Ödipale Dynamik richtig erfassen – psychodynamisches Know-how für Anträge & Therapieplanung
13.07.2025, 10:00 - 17:00 Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen245,00 € -
Kategorien: Psychodynamische Psychotherapie
Theorie-Refresher Psychoanalyse I – Trieb, Ich, Objekt & Selbst in der Praxis neu entdecken
28.06.2025, 10:00 - 17:00 Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen245,00 € -
Kategorien: Psychodynamische Psychotherapie
Theorie-Refresher Psychoanalyse II – Mentalisieren, Beziehen, Einlassen (Mentalisierung, Intersubjektivität und relationale Konzepte in der Praxis neu entdecken)
29.06.2025, 10:00 - 17:00 Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen245,00 € -
Kategorien: Psychodynamische Psychotherapie
So gelingt das Psychodynamik schreiben- Das Antrags-Seminar von Buchautor Dr. Ingo Jungclaussen- Tag 1: Die Psychodynamik-Leitfäden
14.06.2025, 10:00 - 17:00 Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen245,00 € -
Kategorien: Psychodynamische Psychotherapie
E-Learning: Die Psychodynamik- Störungsmodell in der Psychodynamischen Psychotherapie
Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen349,00 € -
Kategorien: Psychodynamische Psychotherapie
So gelingt das Psychodynamik schreiben- Das Antrags-Seminar von Buchautor Dr. Ingo Jungclaussen- Tag 2: Moderne Konfliktdiagnostik (auch OPD) inkl. Psychogenetischer Konflikttabelle
15.06.2025, 10:00 - 17:00 Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen285,00 €