

bvvp-Hamburg und bvvp-Schleswig-Holstein: "Formen von Grenzverletzung in psychotherapeutischen Behandlungen und Überlegungen zur Prävention"
Zusammenfassung
Der Umgang mit Grenzen und schwierigen Behandlungssituationen kann zu Grenzüberschreitungen in der Psychotherapie führen.
Die Veranstaltung stellt rechtliche Hintergründe und Risikofaktoren dar und vermittelt eine Differenzierung verschiedener Formen der Grenzüberschreitungen.
Die Veranstaltung ist praxisnah konzipiert und wird Ihnen viele hilfreiche, praxisnahe Tipps nahebringen.
Weitere Informationen
Für diese Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte beantragt.
Zielgruppe
Mitglieder und Nicht-Mitglieder aus Hamburg und Schleswig-Holstein.
Alle Psychotherapeut*innen.
Über die Referent:innen
Dr. Andrea Schleu
Vorsitzende des Ethikvereins, Psychoanalytikerin, Spezielle Psychotraumatologie und EMDR, Lehrtherapeutin und Supervisorin, psychodynamischer Supervision und Organisationsentwicklung
Dipl.-Soz.Päd. Gitta Tormin
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
1. Vorsitzende bvvp-hamburg
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
KostenlosDr. rer. nat. Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Paul Nilges
-
Kostenlos
-
Kategorien:
E-Learning: Die Psychodynamik- Störungsmodell in der Psychodynamischen Psychotherapie
Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen