
Kategorien: Kinder- und Jugendliche
Psychoedukation in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Zusammenfassung
Das Webinar ist wie folgt gegliedert.
- Einführung
- Was ist Psychoedukation?
- Warum ist Psychoedukation so wichtig?
- Herausforderung in der Arbeit mit Kindern/ Jugendlichen und Familien
- Pause
- Psychoedukation mit Kindern
- Psychoedukation mit Jugendlichen
- Psychoedukation mit Eltern
- Psychoedukation mit dem familiären System
- Fragerunde
Weitere Informationen
Zusätzlich erhalten Sie bei der Buchung dieser Veranstaltung einen 3 monatigen kostenfreien Zugang zum psychotherapeutischen Angebot von Springer Medizin.
Was bedeutes das für Sie?
- Online-Zugriff auf alle Ausgaben der Zeitschrift „Die Psychotherapie“
- Zertifizierte Online-Weiterbildung zum CE-Punkte sammeln
- e.Medpedia – die digitale Enzyklopädie mit vier psychotherapeutischen und 30 medizinischen Werken, auch als App
Weitere Informationen finden Sie hier.
Über den/die Referent:in
Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian Bredt
▪ seit Juli 2020 in eigener Praxis tätig
▪ Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
▪ Dozent und anerkannter Supervisor an Ausbildungsinstituten für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
▪ Forensischer Sachverständiger für Familienrecht
▪ EMDR- Therapeut (EMDRIA Deutschland e.V.)
▪ Traumatherapeut für Kinder und Jugendliche (DeGPT)
▪ Weiterbildung in EMDR Stufe 1 und 2 (Grundlagen- und Fortgeschrittenenkurs)
▪ 2011 – 2019 Stationstherapeut in der LWL- Klinik Marsberg
▪ 2006 – 2011 Sozialarbeiter in der Erwachsenenpsychiatrie Marsberg
▪ 2007 – 2012 Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten an der AWKV Kassel
▪ 2002 – 2005 Studium an der EFH Bochum zum Diplom- Sozialpädagogen/ – Sozialarbeiter
▪ 2001 – 2002 „Anderer Dienst im Ausland“ (Zivildienst) in St. Louis/ USA
▪ 1997 – 2001 Ausbildung als Erzieher in Düsseldorf
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
Kategorien: Kinder- und Jugendliche, Traumafolgestörung
Healthy Days: Kinder psychisch kranker Eltern
24.05.2025, 13:30 - 16:30 Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian Bredt49,00 € -
Kategorien: Kinder- und Jugendliche
Healthy Days: Medienkonsum im familiären Setting – Herausforderung für Eltern und Kinder
24.05.2025, 11:00 - 13:15 Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian Bredt49,00 € -
Kostenlos
Kategorien: Kinder- und Jugendliche, Sucht/Substanzkonsum
Substanzmissbrauch bei Jugendlichen
Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian BredtKostenlos