
bvvp Bayern: Dokumentation in der psychotherapeutischen Praxis
Zusammenfassung
Die Dokumentation der psychotherapeutischen Leistungen ist verpflichtender Bestandteil jeder Behandlung.
Gleichzeitig gibt es viele Fragen dazu, wie genau diese Verpflichtung umgesetzt werden kann und muss. Wie kann dies rechtssicher mit geringem Aufwand gelingen? Wie kann man als Psychotherapeutin, als Psychotherapeut den besten Nutzen davon erzielen? Und wie ist das mit dem Einsichtsrecht der Patient*innen in ihre Patientenakten?
Die Veranstaltung stellt die rechtlichen Hintergründe dar und vermittelt umfangreiche Informationen zur konkreten Umsetzung. Wie immer gibt es auch Raum für Fragen, einen Austausch über die eigene Vorgehensweise und über Sinn und Unsinn der rechtlichen Bestimmungen.
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte.
Zielgruppe
Psychotherpeut*innen
Über die Referent:innen
Dr. med. Bettina van Ackern
Dipl.-Psych. Ulrike Böker
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
Kostenlos
bvvp Bund "Meet your Expert: Keine Angst vor der Anstellung – Informationen für (künftige) anstellende Psychotherapeut*innen“
08.07.2025, 20:15 - 21:15 Dipl.-Psych. Ulrike BökerKostenlos -
Kennwerte – Modul 2 (Testpsychologischen Grundlagen) (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen und Psychotherapeut:innen)
Martin Aßmann und Inka Napiwotzki70,21 €