Zurück zur Übersicht
Prof. Dr. Leonie Kampe
Podcast 1 Punkt

Kategorien: Persönlichkeit und Bindung

Wie Bindungserfahrungen die Persönlichkeit prägen

Zusammenfassung

Frühe Beziehungserfahrungen bedingen die Entwicklung der Persönlichkeit und prägen den Charakter eines Menschen wesentlich. Die Art und Weise, wie wir Zuwendung und Nähe erfahren haben, und die Erfahrung machen konnten, wertvoll und mit all unseren Gefühlen geliebt zu sein, hat maßgeblichen Einfluss auf unsere erwachsenen Fähigkeiten, Zuwendung und Nähe anzunehmen, mit den eigenen Gefühlen umzugehen und unseren Selbstwert zu konstituieren und stabilisieren. Bindungserfahrungen sind folglich zentrale Prägungen für die Entwicklung der Persönlichkeit, sowohl Aspekten des Selbst als auch der Beziehungsfähigkeiten. Dieser Vortrag gibt zunächst eine Einführung in die Bindungstheorie (Bowlby) und fokussiert dann auf die Entwicklungsfolgen unterschiedlicher Bindungserfahrungen. Neben der Vermittlung von Begriffsdifferenzierungen, Grundlagentheorien der Persönlichkeitsentwicklung und Erkenntnissen aus der modernen Bindungsforschung fokussiert der Vortrag auf maladaptive Bindungserfahrungen und wie diese im Zusammenhang mit der Ausbildung von Persönlichkeitsstörungen und Bindungstraumata stehen. Zuletzt wird die klinische Relevanz besprochen und klinische Korrelate sowie therapeutische Implikationen für PatientInnen und TherapeutInnen diskutiert.

19,99 €
Podcast

Wie Bindungserfahrungen die Persönlichkeit prägen

Prof. Dr. Leonie Kampe

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren