Zum Inhalt
Sprache wählen
Zurück zur Übersicht
Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V.
Kostenlos
Webinar 3 Punkte

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) bei Adipositas und Diabetes: Evidenz, Potenziale und Versorgungslücken

23.09.2025, 18:00 - 19:30

Zusammenfassung

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet neue Chancen für die Versorgung chronischer Erkrankungen – insbesondere bei Adipositas und Diabetes. Gleichzeitig stellen digitale Lösungen Patient:innen und Ärzt:innen vor neue Herausforderungen. Während viele Betroffene digitale Anwendungen bereits aktiv nutzen, ist deren Einsatz in der ärztlich begleiteten Versorgung noch zurückhaltend.
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) bieten das Potenzial, strukturelle Versorgungslücken zu überbrücken, neue Therapiepfade zu eröffnen und das Selbstmanagement der Patient:innen zu stärken. Voraussetzung dafür ist ein fundiertes Verständnis ihrer Funktionsweise, Zielgruppenorientierung und wissenschaftlichen Basis.
In dieser Fortbildung mit Prof. Dr. Peter Schwarz, Präsident der Internationalen Diabetes Federation, erfahren SIe, wo die Versorgung aktuell an ihre Grenzen stößt, welche DiGA derzeit verfügbar sind und wie diese hinsichtlich ihrer Evidenz und praktischen Relevanz einzuordnen sind.
Ziel ist es, Ärzt:innen zu befähigen, digitale Anwendungen differenziert zu beurteilen und sinnvoll in den therapeutischen Alltag zu integrieren – mit dem Ziel, Patient:innen effektiver und individueller zu begleiten.

Nach der Präsentation haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit zum Austausch mit dem erfahrenen Referenten.

Kostenlos

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) bei Adipositas und Diabetes: Evidenz, Potenziale und Versorgungslücken

Teilnehmen

Wichtige Informationen zur Veranstaltung

Sollten Sie den Wunsch des Erwerbs der Fortbildungspunkte haben, so folgen Sie bitte den Anweisungen “Anmeldung am Fortbildungstag!” in Ihrer rechten Bildschirmhälfte.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren