Die Veranstaltung setzt grundlegende Kenntnisse zur Geschlechtsdysphorie voraus. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Impulsen, um Unsicherheiten bei Behandler*innen zu reduzieren und hilfreiche Tipps, Behandlungsinterventionen sowie Materialien bereitzustellen. Themen sind unter anderem:
o Leitlinie, Diagnostik und Differentialdiagnostik
o Psychotherapeutische Interventionen inkl. Elternarbeit
o Indikationsstellung für geschlechtsangleichende Maßnahmen
o Ethische und gesellschaftliche Aspekte
Zusätzlich werden Literaturempfehlungen und praxisrelevante Formulare zur Verfügung gestellt.
Für diese Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte beantragt.