
Angstpatient:innen in der Arztpraxis: Erkennung, Diagnose und Betreuung
Zusammenfassung
Mit zunehmendem Stress und sozialen Herausforderungen, ist das Verständnis und die kompetente Behandlung von psychischen Erkrankungen für Patient:innen von entscheidender Bedeutung. Dieser Vortrag führt Sie praxisnah durch die Schritte der Erkennung, Diagnose und Behandlung.
Diese Veranstaltung findet via Zoom statt. Den Link und das Passwort sehen Sie nach einem Klick auf "Webinar beitreten" in Ihrer Webinarübersicht.
* Mit der Buchung und Teilnahme am Webinar willigen Sie ein, dass Ihre Daten an einen externen Veranstalter (www.cme-fortbildung.digital) weitergeleitet werden. Die Datenweiterleitung ist notwendig, um Ihnen die Teilnehmerzertifikate zukommen zu lassen.
Über den/die Referent:in
Dr. med. Hans Ulrich Kötter
Dr. med. Hans Ulrich Kötter ist approbierter Arzt mit tiefenpsychologischer Zusatzausbildung. Er ist wissenschaftlicher Leiter des ISysMind-Instituts, einer Einrichtung für Psychotherapieforschung und -fortbildung und engagiert sich für die Entwicklung schulunabhängiger evidenzbasierter psychotherapeutischer Therapieverfahren.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
inkl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien: ADHS/Autismus
AD(H)S verstehen, behandeln und begleiten - Fachwissen, das wirkt
08.10.2025, 09:01 - 16:01 KJP Anika Stitz250,00 € -
Kostenlos
Versorgungslücke Insomnie – Neue Behandlungsmethoden aus der Schlafmedizin
01.12.2025, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. med. Christoph Schöbel und Dr. med. Charlotte KleenKostenlos -
bvvp Bayern: Dokumentation in der psychotherapeutischen Praxis
31.07.2025, 19:15 - 21:45 Dr. med. Bettina van Ackern und Dipl.-Psych. Ulrike Böker80,00 € * vergünstigter bvvp-Preis