Panikstörung und Agoraphobie: Epidemiologie, Phänomenologie und Therapiebausteine
Zusammenfassung
Panikstörung und Agoraphobie sind häufig vorkommende psychische Störungen, die jedoch oft nicht korrekt diagnostiziert oder nicht leitlinienkonform behandelt werden. In seinem bevorstehenden Vortrag wird der Referent Einblicke in das Behandlungsmanual „Expositionsbasierte Therapie von Panikstörung und Agoraphobie“ (Lang et al., 2018) geben und dabei erläutern, wie digitale Gesundheitsanwendungen in das Behandlungskonzept integriert werden können. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch mit dem Referenten.
Diese Veranstaltung findet via Zoom statt. Den Link und das Passwort sehen Sie nach einem Klick auf "Webinar beitreten" in Ihrer Webinarübersicht.
* Mit der Buchung und Teilnahme am Webinar willigen Sie ein, dass Ihre Daten an einen externen Veranstalter (www.cme-fortbildung.digital) weitergeleitet werden. Die Datenweiterleitung ist notwendig, um Ihnen die Teilnehmerzertifikate zukommen zu lassen.
Über den/die Referent:in
Prof. Dr. Jens Kuhn
Prof. Dr. med. Jens Kuhn ist seit 2024 Ärztlicher Direktor und Chefarzt am Alexianer Krankenhaus, Alexianer Köln GmbH. Zuvor war er zwischen 2015 und 2023 Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Johanniter Krankenhaus Oberhausen. Als früherer Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum der Universität zu Köln leitete er die Spezialambulanz für Zwangsstörungen und das Tourette Syndrom sowie die Gedächtnissprechstunde. Der Facharzt für Neurologie, Nervenheilkunde sowie Psychiatrie und Psychotherapie gründete die Arbeitsgruppe „Neurobiologie und Neuromodulation psychischer Störungen“, deren wissenschaftlicher Mitarbeiter er weiterhin ist.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
Kostenlos
Depression: Epidemiologie, Entstehungsmodelle und leitlinienkonforme Behandlungsansätze
04.03.2025, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Jens KuhnKostenlos -
Kostenlos
Panikstörung und Agoraphobie: Epidemiologie, Phänomenologie und Therapiebausteine
13.03.2025, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Jens KuhnKostenlos -
Kostenlos
Panikstörung und Agoraphobie: Epidemiologie, Phänomenologie und Therapiebausteine
05.03.2025, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Jens KuhnKostenlos