Zum Inhalt
Zurück zur Übersicht
Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V.
Kostenlos
Webinar 2 Punkte

Online Seminar: Gedächtnisstörungen im Alter und bei der frühen Demenz – welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

24.09.2025, 18:00 - 19:30

    Zusammenfassung

    Gedächtnisstörungen gehören zu den am häufigsten beklagten Beschwerden und können normale Alterserscheinungen, Anzeichen von Stress oder auch Vorboten einer Demenz sein. Für die Betroffenen stellt sich oft die Frage, wie genau die verschiedenen Gedächtnisstörungen unterschieden werden können. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz und wird durch die Ablagerung fehlgefalteter Eiweißkörperchen im Gehirn verursacht. Doch was genau sind die Anzeichen einer Demenz und welche Warnsignale gibt es im Alltag?

    In diesem Vortrag werden verschiedenen Formen der Demenz vorgestellt und die heute üblichen Untersuchungsmöglichkeiten, die bei Verdacht auf eine Demenz durchgeführt werden sollten. In den letzten Jahren hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, durch Einflüsse des Lebensstils günstig beeinflusst werden kann, indem schädigende Einflüsse reduziert und ‚hirnstärkende‘ Einflüsse erhöht werden. Dazu gehören z. B. beeinflussbare Risikofaktoren wie die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck) oder Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, Rauchen, Fettstoffwechselstörungen oder Übergewicht. Auch die Behandlung von Hör- und Sehstörungen spielen eine wichtige Rolle. Zu den stärkenden Lebensstilfaktoren gehören insbesondere eine mediterrane und mikrobiom-freundliche Ernährung, ein geistig anregender Lebensstil und körperliche Fitness. Insbesondere ein geistig-anregender Lebensstil und kognitives Training kann bei der Reduktion des Demenzrisikos unterstützen und es werden verschiedene Ansätze und Möglichkeiten vorgestellt. Ein besondere Fokus soll auf präventive Maßnahmen gelegt werden.

    Kostenlos

    Online Seminar: Gedächtnisstörungen im Alter und bei der frühen Demenz – welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

    Teilnehmen

    Wichtige Informationen zur Veranstaltung

    Sollten Sie den Wunsch des Erwerbs der Fortbildungspunkte haben, so folgen Sie bitte den Anweisungen “Anmeldung am Fortbildungstag!” in Ihrer rechten Bildschirmhälfte.

    Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren