
Kostenlos
Kategorien:
Leitliniengerechte Therapie von leichten kognitiven Störungen – Empfehlungen zum kognitiven Training
23.07.2025, 18:00 - 19:30
Zusammenfassung
Kognitive Störungen treten im Rahmen von zahlreichen Erkrankungen auf, insbesondere bei neurodegenerativen Erkrankungen aus dem Bereich der dementiellen oder Parkinson-Syndromen. Die therapeutischen medikamentösen Möglichkeiten sind oft begrenzt, die Evidenz für kognitives Training hat sich in den letzten Jahren jedoch als Option für Erkrankte günstig entwickelt.
Über den/die Referent:in
Herr Prof. Dr. Eggers
Chefarzt Klinik für Neurologie & Ärztlicher Direktor Neurozentrum, Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
Kategorien:
Fälle aus der Praxis: Intelligenzminderung
Dr. phD Justine Hussong52,36 € -
Kategorien:
Förderprogramme im Bereich Lesen/Rechtschreibung (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen)
Martin Aßmann70,21 € -
Kostenlos
Kategorien:
CBASP - Einführung in die Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy
Prof. Dr. Peter NeudeckKostenlos