
Krisenintervention und therapeutische Nachsorge bei häuslicher/ sexualisierter Gewalt - Ein Fallbeispiel mit gerichtlichem Kontext
Zusammenfassung
Häusliche und sexualisierte Gewalt bedürfen, wenn sie sichtbar werden, oft einer akuten Hilfestellung und Krisenintervention. Psycho-Traumatologische Aspekte spielen hier eine wichtige Rolle. Aber auch nach abgeschlossenen Gerichtsverfahren, die für verletzte Personen meist zusätzliche Belastungen mit sich bringen, sind Akut-Hilfen und die therapeutische Nachsorge wichtig.
Über den/die Referent:in
Dr. Raimund Schwendner
Dr. Raimund Schwendner, Dipl.-Psychologe, M.A. Kommunikationswissenschaft. Referent für Systemische Ansätze in der VT und für Virtuelle Therapie. Lehrender Supervisor (SG) für Systemisches Coaching und Organisationsentwicklung. Referent der Justiz für Systemische Konfliktlösungen, Empathische Anhörung und Virtuelle Verhandlungsführung.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
Kategorien: Kinder- und Jugendliche, Ergotherapeut:innen
Förderprogramme im Bereich Lesen/Rechtschreibung (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen)
Martin Aßmann70,21 € -
25% Rabatt
Exposition: Störungsübergreifende Konzepte zur Behandlung von Angststörungen - Vortrag
08.04.2025, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Peter Neudeck75,00 € 56,25 €