
Generalisierte Angststörung u. Sorgenexposition: Erfahrungsvermeidung überwinden Teil 1
Zusammenfassung
Alle Menschen machen sich ab und an Sorgen; bei der Generalisierten Angststörung gelten die Sorgen aber nicht als harmloses Alltagsphänomen, sondern als Leitsymptom. Den Unterschied zwischen beiden Modi des Sich-Sorgens gilt es deshalb zu verstehen und in der Fallkonzeption zu berücksichtigen. Wenn die Sorgen eine ausgeprägte (wenn auch oft subtile) Vermeidungsfunktion haben, sind Sorgenexposition und ein besseres Bewältigen von Gefühlen der Unsicherheit indiziert. Das diesbezügliche Vorgehen mit seinen möglichen Fallstricken stellen wir eingehend vor. Teil 1: Differentialdiagnostik der Generalisierten Angststörung und wie Sorgen in der Fallkonzeption zu berücksichtigen sind Teil 2: Logik und Vorgehen bei Sorgenexposition und Training der Unsicherheitstoleranz
Diese Veranstaltung findet via Zoom statt. Den Link und das Passwort sehen Sie nach einem Klick auf "Webinar beitreten" in Ihrer Webinarübersicht.
* Mit der Buchung und Teilnahme am Webinar willigen Sie ein, dass Ihre Daten an einen externen Veranstalter (www.cme-fortbildung.digital) weitergeleitet werden. Die Datenweiterleitung ist notwendig, um Ihnen die Teilnehmerzertifikate zukommen zu lassen.
Über den/die Referent:in
Prof. Dr. Jürgen Hoyer
Jürgen Hoyer ist Professor für Behaviorale Psychotherapie an der Technischen Universität Dresden. Professor Hoyer war und ist Leiter zahlreicher randomisiert-kontrollierter und naturalistischer Studien. Vor allem bei Angststörungen und Depression untersucht er schwerpunktmäßig Wirkmechanismen und neue Zugänge in der Psychotherapie. Er ist Autor oder Co-Autor von über 400 wissenschaftlichen Publikationen, unter anderem des in der S-3 Leitlinie empfohlenen Behandlungsmanuals “Soziale Angst verstehen und verändern” (Hoyer, Härtling, 2017).
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
Kostenlos
Fehler und Fallen in der Therapie Sozialer Angststörung Teil 2, Fokus Fallsupervision
11.03.2025, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Jürgen HoyerKostenlos -
Kostenlos
Generalisierte Angststörung u. Sorgenexposition: Erfahrungsvermeidung überwinden Teil 2
26.03.2025, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Jürgen HoyerKostenlos -
Kostenlos
Fehler und Fallen in der Therapie Sozialer Angststörung Teil 1
10.03.2025, 18:00 - 19:30 Prof. Dr. Jürgen HoyerKostenlos