Zurück zur Übersicht
KJP Anika Stitz
incl. Abo "Die Psychotherapie"
Webinar 8 Punkte

Kategorien: Essstörungen

Essstörungen bei jungen Menschen erkennen, verstehen und behandeln - Kompetenzen für den professionellen Umgang

03.12.2025, 09:01 - 16:01 KJP Anika Stitz

Zusammenfassung

Im Praxisalltag erleben wir immer häufiger, dass junge Menschen ein auffälliges Essverhalten haben und sich in ihrem Körper nicht mehr wohl fühlen. Auch auf den Schulhöfen sind die Themen Figur, Körper und Gewicht heute häufiger Thema als früher. Die sozialen Medien beeinflussen diese Dynamik zusätzlich. Durch das (nicht) Essen ist auch das Familienleben stark mitbeeinträchtigt.

Unsere spezialisierte Fortbildung bietet Ihnen praxisorientiertes Wissen und gibt Raum für den Austausch über bisherige Therapieansätze, um die Betroffenen und deren Familien individuell zu fördern und ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Inhalt dieses eintägigen Kurses ist ein umfassender Überblick über Essstörungen (mit Priorität auf den Essstörungen Magersucht und Bulimie) unter Einbezug der Diagnostik, der Behandlungsleitlinie und der Arbeit am Körperbild. Insgesamt liegt das Hauptaugenmerk auf Besonderheiten in der therapeutischen und ggf. beraterischen Zusammenarbeit mit den Patient*innen und dem System. Hierbei werden auch mögliche dahinterliegende Themen einer Essstörung mitbeleuchtet. Während dieser praxisorientierten Fortbildung gibt es immer auch Zeit für eigene Fragestellungen und den gemeinsamen Austausch.

 

Ziel der Fortbildung ist es mehr Sicherheit

  • in der Diagnostik von Kinder- und Jugendlichen,
  • in der Erarbeitung von individuellen, alltagstauglichen Therapieplänen
  • in der gezielten Unterstützung der Betroffenen in der Entwicklung von einem ausgewogenen Essverhalten sowie einer Akzeptanz für den eigenen Körper und das Gewicht
  • in der Arbeit mit Bezugspersonen zu erlangen.
250,00 €

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren