Kategorien:
Einführung in die Traumafolgestörung
12.03.2026, 18:00 - 20:30
Zusammenfassung
Traumatische Erfahrungen sind Erfahrungen mit einer existentiellen Dimension. Sie tangieren das Selbst des betroffenen Menschen. Im Workshop wird ein einführender Überblick über das Gebiet der Psychotraumatologie gegeben. Begonnen wird mit der Phänomenologie und Diagnostik (mit Bezug zur ICD-11), gefolgt von ätiologischen Aspekten. Abschließend werden beispielhaft Techniken und Methoden vorgestellt, die aktuell hohe Wirksamkeit aufweisen.
Über den/die Referent:in
PD Dr. Markos Maragkos
Herr Dr. Maragjos ist Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitet die Ambulanz der AVM München. Seine Schwerpunkte sind: Traumatisierung, (k)PTBS, Dissoziation, Angststörung.
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Bundles enthalten:
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
-
Kategorien:
Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen
10.03.2026, 09:00 - 16:30 Prof. Dr. Elisa Pfeiffer -
KostenfreiKategorien:
Das pralle Leben - Systemisches Arbeiten im Mehrpersonensetting!
Dr. phil. Kerstin Klappstein