
bvvp Berlin: Die neuen Abrechnungsempfehlungen zu GOÄ/GOP
Zusammenfassung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit dem 1. Juli gelten neue Abrechnungsempfehlungen für psychotherapeutische Behandlungen von Privatversicherten und Beihilfeberechtigten. Darauf haben sich die Bundesärztekammer, die Bundespsychotherapeutenkammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Beihilfestellen von Bund und Ländern geeinigt. Diese Empfehlungen sind damit verbindlich und müssen erstattet werden.
Wir stellen Ihnen die neuen Analogziffer ausführlich vor und erklären die rechtlichen Vorgaben und beispielhaft typische Abläufe einer Behandlung samt Rechnungsstellung.
Außerdem gibt es auch zu den bekannten Ziffern der GOÄ und GOP wichtige Informationen und Tipps zur Abrechnung und Zeit für Ihre Fragen.
Zur Vorbereitung empfehlen wir die Digitalbroschüre "Sonderausgabe des EBM Infopakets Plus: Abrechnungsempfehlungen GOÄ/GOP", die Ende Juli 2024 an die Mitglieder versandt wurde. Nichtmitglieder können Sie über unsere Homepage für 14 Euro bestellen.
https://bvvp.de/publikationen/
Weitere Informationen
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte.
Über die Referent:innen
Dr. med. Elisabeth Störmann-Gaede
Dipl.-Psych. Ulrike Böker
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
bvvp Bayern: Dokumentation in der psychotherapeutischen Praxis
31.07.2025, 19:15 - 21:45 Dr. med. Bettina van Ackern und Dipl.-Psych. Ulrike Böker80,00 € * vergünstigter bvvp-Preis -
Kostenlos
bvvp Bund "Meet your Expert: Keine Angst vor der Anstellung – Informationen für (künftige) anstellende Psychotherapeut*innen“
08.07.2025, 20:15 - 21:15 Dipl.-Psych. Ulrike BökerKostenlos -
Kategorien: Ergotherapeut:innen, Kognition
RehaCom® Curriculum Seminar 3: Praxis-Seminar Psychiatrie (Zielgruppe: Ergotherapeut:innen und Psycholog:innen)
26.09.2025, 08:30 - 16:00 Dipl.-Psych. Frank Uecker (GNP) und Fred Koch150,00 €