Zum Inhalt
Zurück zur Übersicht
E-Learning 10 Punkte

Zertifizierte Online-Schulung zum Metakognitiven Training bei Depression (D-MKT) und Depression im Alter (MKT-Silber)

    Zusammenfassung

    „Nie kriege etwas hin“, „Ich Pechvogel, immer geht etwas schief“, „Ich bin ein Versager!“ – solche Aussagen werden auch als Denkverzerrungen bezeichnet und sind typisch für Patient:innen mit Depressionen. Genau hier setzt das Metakognitive Training bei Depression (D-MKT; Jelinek et al., 2023, Beltz-Verlag) an. Hierbei handelt es sich um ein Gruppenprogramm, das auf den Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie basiert, jedoch einen etwas anderen Behandlungsfokus wählt. Gestützt durch eine Vielzahl von Präsentationsfolien leiten Therapeut:innen gezielt Übungen zur Offenlegung und zur Entschärfung von „Denkfallen“ an. Viele der (meta)kognitiven Übungen wurden eigens für das MKT entwickelt, andere greifen Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) sowie der Metakognitiven Therapie (MCT; Adrian Wells) auf. Das D-MKT zeichnet sich vor allem durch einen spielerischen und humorvollen Umgang mit belastenden Themen aus und ist daher auch bei Patient:innen mit sonst geringerer Adhärenz sehr beliebt.

    In 5 Lerneinheiten mit Texten und Videos, interaktiven Übungen und Bildmaterialien vermitteln wir Ihnen in unserer Online-Schulung, wie Sie das D-MKT und dessen Adaptation für ältere Menschen mit Depression (MKT Silber) – auch in schwierigen therapeutischen Situationen – als Trainer:in durchführen können.

    Für diese Online-Fortbildung benötigen Sie keine spezielle Software, auch das Lerntempo bestimmen Sie selbst. Alle Einheiten können direkt von zu Hause aus durchgeführt werden (Unterbrechungen sind jederzeit möglich).

    Ziel der Online-Schulung ist es, Sie auf das Training für das D-MKT und MKT-Silber vorzubereiten.

    Nach Beendigung der Schulung …
    • kennen Sie die Inhalte und die Hintergründe der beiden Programme.
    • kennen Sie typische kognitive Verzerrungen bei Depression und wissen, wie diese im Training bearbeitet werden.
    • haben Sie die verschiedenen Aufgabentypen des Programms kennengelernt.
    • wissen Sie, wie Sie das Programm als Trainer:in anleiten können.
    • wissen Sie, wie Sie mit möglichen schwierigen Therapiesituationen im Training umgehen können.
    • kennen Sie die empirischen Befunde zur Wirksamkeit des Programms.

    Das e-Learning hat einen zeitlichen Umgang von 10 Unterrichtseinheiten (UE) und wurde mit 10 Fortbildungspunkten von der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert (PTK-HH; von der PTK-HH akkreditierte Veranstaltungen werden automatisch von der Ärztekammer anerkannt und umgekehrt) sowie mit 10 Stunden bei der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP). Das Buch zum D-MKT von Jelinek, Hauschildt und Moritz aus dem Beltz-Verlag ist nicht im Preis enthalten.

    100,00 €

    Zertifizierte Online-Schulung zum Metakognitiven Training bei Depression (D-MKT) und Depression im Alter (MKT-Silber)

    Teilnehmen

    Wichtige Informationen zur Veranstaltung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für die Buchung der zertifizierten Online-Schulung zum Metakognitiven Training bei Depression (D-MKT) und Depression im Alter (MKT-Silber).

    Wie bereits in der Webinarübersicht, unter dem Punkt ‚Buchungsablauf‘ ersichtlich, gehen Sie bitte auf folgende Seite https://etraining.arnesibilis.de/e-dmkt/ um die Schulung zu bearbeiten.

    Bitte geben Sie folgendes Passwort ein: dmkt5dpr#6

    Bitte geben Sie die Zugangsdaten nicht weiter; der Zugang wird ansonsten aus Sicherheitsgründen gesperrt.

    Für detailliertere Informationen, wie beispielsweise das Vorgehen in der Online-Schulung, die technischen Voraussetzungen oder das Zertifizierungsverfahren gehen Sie bitte auf folgende Seite https://clinical-neuropsychology.de/bfrb-online-schulung/.

    Haben Sie darüber hinaus Fragen, so steht Ihnen der Forschungsbereich Neuropsychologie und Psychotherapie unter der E-Mail-Adresse neuropsychologie@uke.de gerne zur Verfügung.


    Herzliche Grüße

    Ihr Udana-Team

    Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren