Kategorien: Public Health, Psychosomatik
Einführung in die Psychoonkologie
Zusammenfassung
In Deutschland erkranken nach Zahlen der Deutschen Krebshilfe jährlich
ca. 500.000 Patient:innen neu an Krebs. Ca. 220.000 Menschen sterben
jedes Jahr daran. Durch immer besser werdende Früherkennungsmethoden
und Behandlungen, zeigt sich eine deutliche Abnahme der Mortalität in den
letzten Jahren. Dies bedeutet, dass immer mehr Menschen eine
Krebserkrankung überleben. Durch langwierige und belastende
Behandlungen wird die Lebensqualität, die Lebensführung von Patienten
deutlich beeinträchtigt. Nicht selten entwickeln sich psychische
Erkrankungen während oder nach einer Behandlung. Die Psychoonkologie
beschäftigt sich mit der professionellen Begleitung psychischer
Beschwerden während und nach einer Krebserkrankung.
Inhalte der Fortbildung:
- Was ist Psychoonkologie?
- Gesprächsführung, therapeutische Beziehung, Psychoedukation
- Diagnostik
- Interventionen
- Bei psychosozialen Belastungen
- Ressourcenaktivierung
- Lebensende
- Burnoutprophylaxe für Behandler*innen
Weitere Informationen
Zusätzlich erhalten Sie bei der Buchung dieser Veranstaltung einen 3 monatigen kostenfreien Zugang zum psychotherapeutischen Angebot von Springer Medizin.
Was bedeutes das für Sie?
- Online-Zugriff auf alle Ausgaben der Zeitschrift „Die Psychotherapie“
- Zertifizierte Online-Weiterbildung zum CE-Punkte sammeln
- e.Medpedia – die digitale Enzyklopädie mit vier psychotherapeutischen und 30 medizinischen Werken, auch als App
Weitere Informationen finden Sie hier.
Über den/die Referent:in
PP Jasmin Roger
Jasmin Roger ist Psychologin M. Sc., Psychologische Psychotherapeutin (VT), Psychoonkologin (DKG anerkannt), Spezielle Psychotraumatologin (DeGPT anerkannt), EMDR-Therapeutin, Supervisorin, Dozentin und Selbsterfahrungsleiterin. Sie arbeitet in eigener Praxis in SchleswigHolstein.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
incl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien: Public Health, Psychosomatik
Gesprächsführung, therapeutische Beziehung und therapeutische Grundhaltung in der Psychoonkologie
17.12.2025, 17:00 - 18:30 PP Jasmin Roger75,00 € -
incl. Abo "Die Psychotherapie"
Kategorien: Public Health, Psychosomatik
Burnoutprophylaxe für Psychotherapeut:innen
10.09.2025, 17:00 - 18:30 PP Jasmin Roger75,00 € -
Kategorien: Resilienz/Ressourcenaktivierung
Selbstfürsorge für Psychotherapeut*innen mit Ressourcenaktivierung
Dr. Miriam Deubner-Böhme und Dr. Uta Deppe-Schmitz52,36 €