Zurück zur Übersicht
Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian Bredt
Präsenzveranstaltung 4 Punkte

Kinder psychisch kranker Eltern

Zusammenfassung

Kinder von Eltern mit einer psychischen Störung oder Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko ebenfalls psychisch krank zu werden. Das Risiko ist bei folgenden Erkrankungen eines Elternteils besonders hoch: Manisch-depressive Erkrankung, Schizophrenie, Alkoholismus, Drogenmissbrauch oder Depression. Sind beide Eltern betroffen, erhöht sich die Erkrankungswahrscheinlicheit für das Kind erheblich. Ein Drittel der Kinder psychisch kranker Eltern sind bzw. werden selbst krank.
Wie können wir psychisch kranke Eltern in die Psychotherapie der Kinder einbeziehen? Wie können Kinder trotz der Belastung zu Hause Ressourcen entwickeln, die sie schützen? Wo sind aber auch die Grenzen zum Schutz der Kinder? Damit setzen wir uns unter anderem in der Fortbildung auseinander.

Bei dem Erwerb dieser Veranstaltung inklusive:
▪ Heiß-und Kaltgetränke
▪ Catering
▪ Support vor Ort
▪ Shuttleservice vom Hauptbahnhof auf Anfrage

49,00 €

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren