
Kinder psychisch kranker Eltern
Zusammenfassung
Kinder von Eltern mit einer psychischen Störung oder Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko ebenfalls psychisch krank zu werden. Das Risiko ist bei folgenden Erkrankungen eines Elternteils besonders hoch: Manisch-depressive Erkrankung, Schizophrenie, Alkoholismus, Drogenmissbrauch oder Depression. Sind beide Eltern betroffen, erhöht sich die Erkrankungswahrscheinlicheit für das Kind erheblich. Ein Drittel der Kinder psychisch kranker Eltern sind bzw. werden selbst krank.
Wie können wir psychisch kranke Eltern in die Psychotherapie der Kinder einbeziehen? Wie können Kinder trotz der Belastung zu Hause Ressourcen entwickeln, die sie schützen? Wo sind aber auch die Grenzen zum Schutz der Kinder? Damit setzen wir uns unter anderem in der Fortbildung auseinander.
Bei dem Erwerb dieser Veranstaltung inklusive:
▪ Heiß-und Kaltgetränke
▪ Catering
▪ Support vor Ort
▪ Shuttleservice vom Hauptbahnhof auf Anfrage
Über den/die Referent:in
Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian Bredt
▪ seit Juli 2020 in eigener Praxis tätig
▪ Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
▪ Dozent und anerkannter Supervisor an Ausbildungsinstituten für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
▪ Forensischer Sachverständiger für Familienrecht
▪ EMDR- Therapeut (EMDRIA Deutschland e.V.)
▪ Traumatherapeut für Kinder und Jugendliche (DeGPT)
▪ Weiterbildung in EMDR Stufe 1 und 2 (Grundlagen- und Fortgeschrittenenkurs)
▪ 2011 – 2019 Stationstherapeut in der LWL- Klinik Marsberg
▪ 2006 – 2011 Sozialarbeiter in der Erwachsenenpsychiatrie Marsberg
▪ 2007 – 2012 Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten an der AWKV Kassel
▪ 2002 – 2005 Studium an der EFH Bochum zum Diplom- Sozialpädagogen/ – Sozialarbeiter
▪ 2001 – 2002 „Anderer Dienst im Ausland“ (Zivildienst) in St. Louis/ USA
▪ 1997 – 2001 Ausbildung als Erzieher in Düsseldorf
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
-
Medienkonsum im familiären Setting – Herausforderung für Eltern und Kinder
24.05.2025, 11:00 - 13:15 Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian Bredt49,00 € -
Kostenlos
Kategorien: Kinder- und Jugendliche, Sucht/Substanzkonsum
Substanzmissbrauch bei Jugendlichen
Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian BredtKostenlos -
Medienkonsum im familiären Setting – Herausforderung für Eltern und Kinder
24.05.2025, 11:00 - 13:15 Dipl.-Soz. Arb. Dipl.-Soz.Päd., KJP Florian Bredt35,00 € 49,00 €